

Back-Tradition lebt weiter
Familienbäckerei Hisserich schließt zum 1. Oktober / Pappert kommt ab Dezember
BAD SALZSCHLIRF
Nach 39 Jahren, 3 Monaten und einem Tag gehen Georg und Andrea Hisserich in den wohlverdienten Ruhestand. Mit diesem Schritt schließt die Familienbäckerei ihren letzten Verkaufsstandort und eine lange Linie der Tradition in der Familie Hisserich endet.
„Wir wollten stets einen hohen Qualitätsstandard bieten“, sagt Georg Hissereich. Das sei mithilfe der von Generation zu Generation übergebenen Handwerkskunst und Familienrezepte gelungen. Ein weiterer Erfolgsfaktor des Unternehmens war die gesamte Familie, die tüchtig mitanpackte. So freuten sich Hisserichs beispielweise sehr darüber, dass zwischenzeitlich zwei ihrer Kinder, Diana und Christian, in den Familienbetrieb eingestiegen sind.
Bereits Urgroßvater, Großvater und Vater von Georg Hisserich waren selbständige Bäcker, allerdings in Stadtallendorf im Landkreis Marburg. Am 1. Juli 1983 wurde die Bäckerei Hisserich in Fulda, Heinrichstraße 3, gegründet. Es folgte die Gründung weiterer Filialen in Bad Salzschlirf, Burghaun, Schlitz und Fulda (Kanalstraße) sowie die Verlegung des Hauptsitzes nach Bad Salzschlirf im Jahr 1993. Fast 30 Jahre später folgt nun der Schritt in den wohlverdienten Ruhestand.
Doch in Bad Salzschlirf wird es weiterhin eine Bäckerei geben: Mit der Bäckerei Pappert hat die Familie Hisserich einen kompetenten Nachfolger gefunden. Das Familienunternehmen mit 94-jähriger Geschichte wird das Café übernehmen. „Wir bauen das Geschäft komplett um und Anfang Dezember eröffnen“, verrät Geschäftsführer Bernd Pappert. An sieben Tagen in der Woche werde das Team den Kurort dann mit Backwaren und Snacks sowie Kaffee verwöhnen. Der Sitzplatzbereich bekommt eine neue Optik. Übrigens: „Noch haben wir wenige Plätze in unserem Team frei: Wir freuen uns über Bewerbungen“, sagt Pappert.