Unsere Geschichte

Der heutige Firmeninhaber Bernd Pappert ist nachweisbar die 7. Generation von Bäckern der Pappert’schen Familie in Folge. Die Ahnenliste der Bäcker lässt sich sogar in gerader Linie bis in das Jahr 1600 zurückverfolgen.

1928
Gründung des heutigen Unternehmens
Wilhelm Pappert legte den Grundstein des heutigen Betriebs in Poppenhausen, nachdem er als zweiter Sohn die elterliche Bäckerei in Hünfeld nicht übernehmen konnte.
1964
der Generationenwechsel
Josef und Sophie Pappert werden zu den neuen Eigentümern der Bäckerei und verlegen die Produktionsstätte an einen anderen Ort. Zeitgleich wird erstmals ein Großmarkt in Fulda beliefert.
1994
eine neue Backstube
1994 wird eine neue Backstube mit zeitgemäßer Einrichtung gebaut, so dass handwerkliche Fertigkeiten und das Wissen vieler Generationen mit Hilfe modernster Backgeräte optimal umgesetzt werden können.
1996
Nächster Generationenwechsel
Gründer-Enkel Bernd Pappert und Manfred Klüber übernehmen die Geschäftsleitung. Schon seit ein paar Jahren verfolgen die beiden eine neue Strategie und bauen für Pappert ein Fachgeschäfts-Netz auf. Zum Start gibt es Bäckerei-Geschäfte in Fulda und Unterfranken – denen in den nächsten Jahren viele weitere folgen werden.
2006
der Fitnessbäcker wird geboren
Seit 2006 veranstaltet Pappert verschiedene Sportkurse und Trainings. Genutzt werden die Sportangebote von Mitarbeitern und Kunden. Aus einer kleinen Idee (mit am Anfang teilweise wenig Teilnehmern) hat sich nun ein fester Terminkalender entwickelt. Mit Sascha Wingenfeld und seinem Trainerteam ist stets ein Training garantiert, das sowohl Anfänger als auch ambitioniertere Athleten anspricht.
2011
ein neues Konzept: Pasta Boys
Wasser und Mehl: Das sind nicht nur bäckertypische Zutaten, sondern auch die von Nudeln. Was lag also näher als mit der Agentur schulzundtebbe ein Nudel-Konzept zu entwickeln. An meheren Standorten hat Pappert mit den PastaBoys als "Box in Shop"-System umgesetzt.
2014
Umbau, Ausbau und zwei große Erfolge
In der Produktion gibt es eine neue Ofenanlage. Auch Marketing und soziales Engagement beeindrucken die Außenwelt. Sichtbare Beweise dafür sind "Der große Preis des Mittelstands" der Oskar-Patzelt-Stiftung sowie der Branchenpreis "Marktkieker", den das Familienunternehmen in diesem Jahr erhält.
2016
Neue Konzepte, ein Preis und Next Generation
Im Frühjahr 2016 eröffnet Pappert in Bad Hersfeld sein erstes Fachgeschäft mit dem italienischen Konzept pappiamo. Große Ehre: Für die rasante Entwicklung wird die Bäckerei mit dem Titel Hessen Champion ausgezeichnet. Laura Klüber beginnt ihre Ausbildung als Fachfrau für Systemgastronomie und legt damit den Grundstein für ihre Karriere bei Pappert.
2017
Das 100. Fachgeschäft wird eröffnet
Kurz vor Ostern 2017 durchbricht Pappert eine kleine Schallmauer: In Lauterbach eröffnet die Bäckerei ihr 100. Fachgeschäft.
2018
Pappert Next Generation
Maximilian Pappert macht eine Ausbildung zum Bäcker.
2020
Brot-Sommelier in den Reihen
Corona prägt das Jahr – aber es gibt auch gute Nachrichten. Mit Vincent Pappert setzt auch der zweite Sohn von Bernd Pappert die Familientradition fort und lernt den Beruf des Bäckers. Unser Bäckermeister Bernd Müller bildet sich fort und gehört seit dem Herbst zur exklusiven Riege der Brot-Sommeliers.
2021
Pappert Next Generation
Laura Klüber wird Verkaufsleiterin und Mitglied der Geschäftsleitung.
2022
papperts Backhaus
In Rönshausen bei Eichenzell erfolgt mit dem Spatenstich der offizielle Startschuss der Bauarbeiten für das neue papperts Backhaus. Bis Januar 2025 entsteht hier eine neue Backstube mit Rösterei, eine kaufmännische Verwaltung sowie ein Café. Zudem wird unser Backhaus auch eine der modernsten Bäckereien in Deutschland in Bezug auf Nachhaltigkeit und technologische Innovationen sein – etwa durch den Einsatz einer Bio-Reforming-Anlage.
2023
Pappert Next Generation und Deutschlands servicefreundlichste Bäckerei
Mit Luca-Antonia Pappert startet ein weiteres Mitglied der Pappert'schen Familie ihre Karriere im Backhandwerk und beginnt die Ausbildung zur Konditorin. Gleichzeitig gibt es auch erfreuliche Neuigkeiten von Deutschlands größtem Service-Ranking. Pappert begeistert in ihrer Branche mit Bestwerten und belegt den 1. Platz als „Service-Champion“.
2024
Pappert Next Generation
Die Familientradition wird weiter fortgesetzt: Während Max Klüber ins Familienunternehmen als Referent der Geschäftsleitung eintritt, legt Maximilian Pappert erfolgreich seine Meisterprüfung ab und ist nun offiziell Bäckermeister.

Alles begann mit zwei Leiterwagen

Nur mit zwei Leiterwagen startete Wilhelm Pappert, der Großvater unseres heutigen Geschäftsführers Bernd Pappert, seine Fahrt in Hünfeld. Auch ein Achsbruch in Rückers konnte die Gründung nicht aufhalten: Der dortige Schmied verstand sein Handwerk…

Ein Achsbruch in Rückers
war kein Hindernis

Doch warum zog es Wilhelm Pappert überhaupt nach Poppenhausen schließlich hatten die Papperts in Hünfeld doch schon eine lange Tradition als Bäcker? Ganz einfach: Weil sein Bruder Josef als Ältester den elterlichen Betrieb übernahm.

So wurden im März 1928 zwei Leiterwagen vollgepackt. Einer war beladen mit zehn Sack Mehl, zehn Zentnern Briketts und einigen notwendigen Zutaten der andere diente dem Transport von Backreisig. Sauerteig als Anstellgut durfte natürlich nicht fehlen.

In Poppenhausen begannen dann die Vorbereitungen, um die gepachtete Bäckerei Detig in der Georgstraße 17 zu neuem Leben zu erwecken.