Zum vierten Mal: Hessens höchster Stollen ist zurück

„Zum vierten Mal: Hessens höchster Stollen ist zurück“

2.000 Stollen der Bäckerei Pappert reiften für vier Wochen auf der Wasserkuppe.

Zum vierten Mal: Hessens höchster Stollen ist zurück Source: 1

POPPENHAUSEN / WASSERKUPPE

Hochwertig, lecker und richtig schön saftig: Hessens höchster Stollen der Bäckerei Pappert begeisterte beim offiziellen Stollen-Abtrieb am Radom auf der Wasserkuppe. Genau 2.000 Exemplare schnupperten hier vier Wochen lang auf 950 Metern echte Rhöner Höhenluft und sind nun nach Ihrer Rückkehr ins Tal ab dem 29. Oktober in fast allen papperts-Fachgeschäften erhältlich.

Bereits zum vierten Mal lud die Traditionsbäckerei aus Poppenhausen auf Hessens höchstem Berg ein und präsentierte den zahlreichen Besuchern ihren traditionellen Stollen. Seit dem 27. September lagerten 2.000 Exemplare im Radom auf der Wasserkuppe, um ihre feinen Aromen zu entfalten und die saftige Konsistenz zu entwickeln. „Hessens höchster Stollen ist etwas ganz Besonderes – nicht nur wegen der regionalen Zutaten und handgefertigten Zubereitung, sondern auch wegen der vierwöchigen Reifezeit auf der Wasserkuppe. Die Lagerung auf 950 Metern Höhe verleiht ihm einfach eine einmalige Geschmacksnote, die man so im Tal nie erreichen kann“, erklärt Geschäftsführer Bernd Pappert.

Vom Brot-Sommelier zum Stollen-Experten

Das Rezept stammt aus der Feder von Brot-Sommelier Bernd Müller. Normalerweise bekannt für seine umfangreiche Brot-Expertise, entdeckte Müller in der Adventszeit seine Leidenschaft und vertiefte sich in die speziellen Techniken des Stollenbackens. Vor vier Jahren hatte er schließlich die Idee für Hessens höchsten Stollen und setzte diese erstmals in der Backstube mit viel Kreativität um. „Ich liebe Stollen und ich liebe unsere Heimat, die Rhön. Daher war für mich von Anfang an klar, dass nur die besten Zutaten aus der Region in den Stollen gehören“, erklärt Bernd Müller. So finden sich in dem Gebäck unter anderem Apfelwürfel aus der antonius Gärtnerei in Fulda sowie Apfel-Sherry vom Apfelweingut krenzers rhön aus Seiferts. Veredelt wird er durch geröstete Haselnüsse und einem Schuss feinen Rum.

Ab dem 29. Oktober für 23,- Euro erhältlich

Beim Event auf der Wasserkuppe hatten die Besucher die Gelegenheit, den Stollen zu verkosten und exklusiv zu erwerben – und die Begeisterung war auch dieses Jahr wieder groß. Ab dem 29. Oktober wird Hessens höchster Stollen, stilecht in einer hochwertigen Holzbox verpackt, in allen papperts-Fachgeschäften zum Preis von nur 23 Euro erhältlich sein. Aufgrund der wachsenden Beliebtheit wurde die diesjährige Auflage sogar auf 2.000 Exemplare erhöht, bleibt aber weiterhin limitiert. Wer also in den Genuss dieses besonderen Stollens kommen möchte, sollte schnell sein. „Hessens höchster Stollen ist nicht nur ein perfektes Geschenk für Weihnachten, sondern auch ideal, um sich selbst in der Adventszeit eine Freude zu machen“, betont Geschäftsführer Manfred Klüber.