Großer Preis des Mittelstandes: Bäckerei Pappert erhält „Ehrenplakette“

Große Ehre für die Bäckerei Pappert aus Poppenhausen.

 

 

Source: 1

Es ist eine große Ehre:

Beim festlichen Abschluss des 25. bundesweiten Wettbewerbs um den bedeutendsten deutschen Wirtschaftspreis „Großer Preis des Mittelstandes 2019“ in Würzburg hat das Familienunternehmen aus der Rhön die Ehrenplakette für mehrjährige überzeugende Leistungen erhalten.

Die papperts GmbH & Co. KG war zum „Großen Preis des Mittelstandes“ 2011 als „Finalist“ und 2014 als „Preisträger“ ausgezeichnet worden. In diesem Jahr folgte die Prämierung auf nationaler Ebene. Nominiert worden war Pappert von der alt consulting GmbH & Co. KG und der IHK Fulda. Für den 25. Wettbewerb wurden im Jahr 2019 bundesweit insgesamt 5.399 kleine und mittelständische Unternehmen sowie wirtschaftsfreundliche Kommunen und Banken nominiert.

„Wir sind sehr stolz, dass unser Einsatz und unsere Leistungen“, mit diesem Preis gewürdigt werden“, sagt Geschäftsführer Bernd Pappert, der den Preis mit Prokurist Uwe Ullmann in Empfang nahm. „Dieser Preis gehört all unseren Mitarbeitern – nur Dank ihnen können wir so erfolgreich sein.“

Der Initiator und Gründer der Oskar-Patzelt-Stiftung, Vorstand Dr. Helfried Schmidt, hob hervor, dass alle Unternehmer täglich Applaus und Zuspruch bekommen müssten, weil sie die seltene Gabe bewahren – Arbeit so zu organisieren, dass Beschäftigung für Dritte entsteht, ohne zuvor nach Geld vom Staat zu fragen und dabei so viel erwirtschaftet wird, dass auch der Staat seinen Anteil durch Steuern und Abgaben erhält, und das in steigendem Maße.